5 Wege zur Personalisierung von Kundenerlebnissen mit IoT-gesteuerter PIM-Software

IoT-gestützte PIM-Software

Im Zeitalter des digitalen Wandels nutzen Unternehmen zunehmend technologische Fortschritte, um personalisiertere und ansprechendere Kundenerlebnisse zu schaffen. Eine dieser Innovationen ist die Integration des Internets der Dinge (IoT) mit Software für das Produktinformationsmanagement (PIM). Dieser Zusammenschluss verspricht, den Einzelhandel zu revolutionieren, indem [...]

6 Möglichkeiten, wie der KI-gestützte PIM die Direct-to-Consumer-Strategie für Hersteller verbessern kann

Direct-to-Consumer-Verkaufsstrategien

Im Zeitalter des digitalen Handels setzen Hersteller zunehmend auf Direktvertriebsstrategien, um Zwischenhändler zu umgehen, engere Beziehungen zu ihren Endkunden aufzubauen und letztlich ihre Reaktionsfähigkeit am Markt zu verbessern. Dieser Übergang wird weitgehend durch die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) in Produktinformationsmanagement-Systeme (PIM) vorangetrieben. KI-gestütztes PIM rationalisiert [...]

7 Vorteile der mobilen Erreichbarkeit im PIM für die Zusammenarbeit in Echtzeit

Mobile Erreichbarkeit in PIM

Einleitung: Mobile Zugänglichkeit in PIM Produktinformationsmanagement (PIM) ist eines der wichtigsten Instrumente im heutigen digitalen Zeitalter. Es ermöglicht Unternehmen, alle Informationen zu verwalten, die für die Vermarktung und den Verkauf von Produkten über die Vertriebskanäle erforderlich sind. Doch mit der zunehmenden Digitalisierung der modernen Unternehmenslandschaft [...]

5 Möglichkeiten, wie sich die PIM-Software positiv auf das Lieferkettenmanagement auswirken kann

Lieferkette

Die Effizienz der Lieferkette kann über den Erfolg eines Unternehmens in der schnelllebigen Geschäftswelt von heute entscheiden. Angesichts des zunehmenden globalen Wettbewerbs und steigender Kundenerwartungen stehen die Unternehmen unter enormem Druck, ihre Abläufe zu rationalisieren und ihre Lieferkettenprozesse zu optimieren. Ein leistungsfähiges Instrument, das das Lieferkettenmanagement radikal umgestaltet, [...]

5 Vorteile von Product Lifecycle Management-Software

Produktlebenszyklus-Management

Von der Idee über die Entwicklung und Markteinführung bis hin zum endgültigen Verkauf durchläuft jedes Produkt mehrere Phasen. Diese Phasen sind in einen Produktlebenszyklus gegliedert, und dieser ist eines der wichtigsten Instrumente im elektronischen Handel. Der Produktlebenszyklus bestimmt alles, von der Marketingstrategie über den Preis bis hin zur Expansion in neue Märkte und zur Markenbildung. Während Unternehmen früher Tabellenkalkulationen und papierbasierte [...]