Die 7 wichtigsten PIM-Trends für 2025

In der sich ständig weiterentwickelnden Welt des Produktinformationsmanagements (PIM) ist es für Unternehmen, die wettbewerbsfähig bleiben wollen, unerlässlich, mit den neuesten Trends Schritt zu halten. Mit Blick auf das Jahr 2025 zeichnen sich mehrere Schlüsseltrends ab, die die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Produktdaten verwalten, verteilen und nutzen, beeinflussen werden. In diesem ausführlichen Artikel [...]
6 Möglichkeiten, wie der KI-gestützte PIM die Direct-to-Consumer-Strategie für Hersteller verbessern kann

Im Zeitalter des digitalen Handels setzen Hersteller zunehmend auf Direktvertriebsstrategien, um Zwischenhändler zu umgehen, engere Beziehungen zu ihren Endkunden aufzubauen und letztlich ihre Reaktionsfähigkeit am Markt zu verbessern. Dieser Übergang wird weitgehend durch die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) in Produktinformationsmanagement-Systeme (PIM) vorangetrieben. KI-gestütztes PIM rationalisiert [...]
7 Vorteile der mobilen Erreichbarkeit im PIM für die Zusammenarbeit in Echtzeit

Einleitung: Mobile Zugänglichkeit in PIM Produktinformationsmanagement (PIM) ist eines der wichtigsten Instrumente im heutigen digitalen Zeitalter. Es ermöglicht Unternehmen, alle Informationen zu verwalten, die für die Vermarktung und den Verkauf von Produkten über die Vertriebskanäle erforderlich sind. Doch mit der zunehmenden Digitalisierung der modernen Unternehmenslandschaft [...]
5 Möglichkeiten, wie KI-gestütztes Digital Asset Management die Medienverwaltung und -verteilung in PIM optimiert

Die Rolle des Digital Asset Management (DAM) in Unternehmen kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. DAM-Systeme beziehen sich auf ein effektives System zum Speichern, Organisieren, Abrufen und Freigeben von digitalen Inhalten oder Assets, einschließlich Bildern, Videos, Podcasts und mehr. Da die digitale Landschaft immer unübersichtlicher wird, wird es für Unternehmen immer schwieriger, ihre digitalen Inhalte zu verwalten. [...]
5 Vorteile von Product Lifecycle Management-Software

Von der Idee über die Entwicklung und Markteinführung bis hin zum endgültigen Verkauf durchläuft jedes Produkt mehrere Phasen. Diese Phasen sind in einen Produktlebenszyklus gegliedert, und dieser ist eines der wichtigsten Instrumente im elektronischen Handel. Der Produktlebenszyklus bestimmt alles, von der Marketingstrategie über den Preis bis hin zur Expansion in neue Märkte und zur Markenbildung. Während Unternehmen früher Tabellenkalkulationen und papierbasierte [...]
7 Gründe, PIM für eine bessere Funktionalität zu integrieren

Es ist unwahrscheinlich, dass es noch irgendjemanden in Ecommerce gibt, der noch nichts von PIM-Systemen gehört hat. Der weltweite Marktwert von Software für das Produktinformationsmanagement (PIM) wird bis 2027 voraussichtlich auf 59,25 Milliarden $ ansteigen. Diese Statistik unterstreicht die Bedeutung dieser Software, die als einzige Quelle der Wahrheit für die Speicherung, Verwaltung [...]
5 PIM-Funktionen, die Ihr SAAS-Anbieter garantieren sollte

Product Information Management (PIM) ist eine Softwarelösung, die die Art und Weise, wie Betreiber von E-Commerce-Shops ihre Produktdaten verwalten und optimieren, erheblich verbessert hat. PIM ermöglicht eine effiziente Organisation und Verteilung von Produktdaten über mehrere Marketingplattformen hinweg. Bestimmte Funktionen von PIM sind jedoch in Ihrem E-Commerce-Shop unverzichtbar, wenn Sie Ihre Produktinformationen korrekt anzeigen möchten. Es ist [...]
6 Schritte zu einer erfolgreichen PIM-Bereitstellung

Die Software für das Produktinformationsmanagement (PIM) ist eine wichtige Ergänzung des MarTech-Stacks eines jeden Unternehmens, das sich im heutigen einzigartigen E-Commerce-Ökosystem behaupten will. Dieses äußerst nützliche Tool speichert und optimiert wichtige Produktinformationen, bevor sie über die Kontaktpunkte des Vertriebs verteilt werden. Die zusammenfassende Funktion eines PIM ist einfach, aber die Vorteile für Unternehmen sind weitreichend. A [...]
Produktinformationsmanagement im B2B-Bereich

Ob B2C oder B2B, bei Ecommerce gilt eine goldene Regel: Wer das beste Käufererlebnis bietet, verschafft sich einen Vorsprung vor seinen Mitbewerbern. Dies ist eine Kombination aus mehreren Faktoren. So ist beispielsweise die Geschwindigkeit Ihrer Plattform entscheidend, ebenso wie ihre Leistung auf mobilen Geräten. Auch die Auffindbarkeit und die Qualität der Navigation sind von [...]
Trends im Produktinformationsmanagement

Das Produktinformationsmanagement boomt, wie mehrere internationale Markterhebungen ergeben haben. Dabei scheint vor allem die Nachfrage nach Software-as-a-Service (SaaS)-Lösungen stark zu wachsen. Covid-19 wirkt sich sicherlich auf das Wachstum aus. Die Pandemie hat den bereits starken Omnichannel-Trend beschleunigt und den Bedarf an PIM-Technologie erhöht. Ein zweiter wachstumsfördernder Faktor ist [...]